Griechische Nelken!Oliven! Hollunder!Frische Salate! Schöne Astern!Melonen!Gewürze... Maronen!... aus Ungarn! Karotten!Paprika! Ah, das Fräulein Mozart! Grüss Sie Gott. Na, wie geht’s? Gut.Guten Morgen. Was darf’s denn sein? Ist es zu fassen? Ihren lieben Bruder hat der Fürst entlassen?! Das ist grausam. Aber im Gegenteil. Er wollte selber fort, denn Salzburg war ihm schon lang zu klein. Ist er fortgefahren? Ich wünsche ihm, er findet eine neue Stellung. Ganz gewiss. Überall, wo wir war’n, Brüssel, London, Rom, Paris, drängten sich um uns in Schar’n alle, die man zu uns ließ. Aus der Heimat fortzufahr’n, hieß, wir fahr’n in’s Paradies. Jede Reise war ein Aufbruch in das Königreich unsrer Träume, wo ich Prinzessin war, und er ein Zauberprinz. Indischer Curry! Fisolen!Zitronen! Ist der Vater bei ihm? Nein, er blieb zuhaus, weil der Fürst ihn nicht entbehren kann. Dann reist er alleine? Nein, mit seiner Mutter. Und? Fand er schon eine neue Stellung? Leider war in München keine Vacatur frei. Jetzt ist er in Mannheim, wo man ihn liebt. Sicher stellt man ihn ein, denn der Kurfürst schätzt ihn sehr. Sein Gehalt wird fürstlich sein. Was wir brauchen und noch mehr. Ich pack schon die Koffer ein, bald ziehn wir ihm hinterher. Und wir leben froh und glücklich in dem Königreich unsrer Träume, wo ich Prinzessin bin, und er ein Zauberprinz. Die wird sich noch wundern! Ihren feinen Bruder stellt in ganz Europa niemand an. Wie woll’n Sie das wissen? Ich sag nur: Ich weißes. Bald wird er vermissen,was er aufgab. Mozart wird geschätzt. Nun, das wird ihm nichts nützen, wenn ein Fürst und Erzbischof gewisse unsichtbare Drähte zieht. Einst Wunderkind... Mozart! Jetzt heimatlos... Mozart! Vier Paradeiser, drei Zwiebeln, zwei Sellerie. Ein Pfund Fisolen, Karotten, ein Bund Lauch. Wie teuer? Zwei Kreuzer. Die weißen? Die roten. Und noch was? Nein, das wär’s. Danke, Fräulein Mozart. Wiedersehn! Bis morgen. Grüßen Sie den Herrn Papa! Was macht er so? Er ist melancholisch, macht sich große Sorgen um den Sohn. Täglich schreibt er einen langen Brief an ihn.