Soweit ich mich noch erinnern kann Fing alles mit einem Kuchen an Einem Apfelkuchen genauer gesagt An einem 12. war's, an einem Donnerstag Ich hatte, um ihr eine Freude zu machen Schnell nach dem Kochbuch allerlei Sachen Wie Hefe und Mehl mit Äpfeln vermengt Dann alles in eine Backform gezwängt In den Teig noch „Herzlich willkommen“ geritzt Und alles auf kleinem Feuer erhitzt Was dann geschah, geschah unheimlich schnell Aus dem Backofen schoss es leuchtend und grell Der Kuchen ist fertig, dachte ich schon Dann gab's eine mächtige Detonation Und die Backform flog mir um die Ohren Danach hab' ich wohl die Besinnung verloren Ein Feuerwehrmann schleifte mich vor die Tür Erst langsam kam ich wieder zu mir Aus der Menge der Schaulust'gen draußen, im Frei'n Redete ein Mannkrauses Zeug auf mich ein: „Butterblume an Dornröschen: Nordwind singt im Ofenrohr!“ Um ihn standen sehr unauffällig und stumm Drei Herren in Trenchcoat und Schlapphut herum Die zerrten mich an den Straßenrand In einen Wagen, der mit laufendem Motor dort stand Dann begannen sie an meiner Kleidung zu suchen - Wohl nach den Resten von meinem Kuchen Ich sagte, es seien Eier und Äpfel dabei Man meinte, dass ich wohl ein Witzbold sei Und schlug mir ein Fuksprechgerät hinter's Ohr Worauf ich abermals die Besinnung verlor Von zwei Lampen geblendet erwachte ich Eine Stimme im Dunkeln entschuldigte sich Und sagte, meine Entführer wären Grad' gut um tote Briefkästen zu leeren Und ich sollte jetzt endlich die Formel hergeben Andernfalls wäre mein Leben... Da unterbrach ihn das Telefon Aus dem Hörer hörte ich: „Hier Otto Spion Wir haben die Formel ausfindig gemacht Sie ist hier am Flugplatz, Gepäckschließfach acht Robinson an Mäusezähnchen: Bratkartoffeln blühen blau!“ Fluchtartig verließen alle den Raum In Richtung Flugplatz und hatten kaum Die Türe hinter sich zugeklinkt Da erschien ein and'rer Agentenring Der Anruf käme von ihrer Seite Sagten sie mir, und dass es sie freute Dass ich nun in ihrem Schutze sei Und wie bahnbrechend meine Erfindung sei Und wie wichtig für den Frieden der Welt Dass sie nicht in die falschen Hände fällt Doch jetzt sei die Zeit nicht für Diskussionen Sie brachten mich an die Bahnstation Und in einen Zug, und nach kurzer Zeit Bremste er scharf, es war wieder soweit Der Zug stand still und an den Türen Erschienen, um mich erneut zu entführen Vier mir noch nicht bekannte Herren Ich ließ mich in ihren Wagen zerren Und wartete geduldig und zahm Dass die Sprache auf meine Formel kam „Tangokönig an Walküre: Der Pirol pfeift heute Nacht!“ Ich hatte doch nur einen Kuchen geplant Dass es Sprengstoff würde, hab' ich nicht geahnt Nur weiß ich mit den Zutaten nie Bescheid Sie lobten meine Bescheidenheit Und meinten, es sei mir Großes gelungen Und boten mir gute Arbeitsbedingungen Und angenehmes Betriebsklima an Von Seiten Regierung sei alles getan Für eine fruchtbare Forschungsarbeit Bis mein Flugzeug ging, blieb nur noch wenig Zeit Da sie einen entschlossenen Eindruck machten Ließ ich mich in ein Flugzeug verfrachten Doch kaum hatte ich mich angeschnallt Da erschien eine malerische Gestalt Und zwang, welch' unerwartete Wandlung Das Flugzeug noch vor dem Starten zur Landung Nach diesem Akt kühner Luftpiraterie Bedurfter es nicht vieler Phantasie Um der nächsten Entführung entgegenzuseh'n Doch zu meinem Erstaunen, ließ man mich geh'n „Rumpelstilzchen ruft Schneewittchen: Stroganoff, nix Kasatschok!“ Erst als ich in der Empfangshalle stand Sah ich die Agenten allesamt Inzwischen mir alle persönlich bekannt Doch anscheinend war ich nicht mehr interessant Mit sich selbst sehr beschäftigt, fotografierten Sie sich gegenseitig und spionierten Der Formel nur noch untereinander nach Ein netter Agent, den ich darauf ansprach Erklärte mir das und half mir noch aus Mit dem Fahrgeld für die U-Bahn nach Haus Das ganze ist längst schon Vergangenheit Ich koch' nur noch manchmal, von Zeit zu Zeit Und dann auch nur Tütensuppen und so - Also Sachen ganz ohne Risiko Ich hätte auch alles schon längst vergessen Käme nicht neulich, unterdessen Ein Brief von der Spionageabwehr „Inhalt streng geheim!“ stand auf dem Kuvert „Wie wir aus geheimer Quelle erfahren Waren Sie vor zweieinhalb Jahren In eine Sprengstoffaffäre verstrickt“ Daraufhin hab' ich ihnen mein Kochbuch geschickt Doch so, wie ich jetzt die Geheimdienste seh' Gelang es ihnen allen noch lange, eh' Das Buch ankam, es zu fotokopieren Und fleißig danach zu experimentieren Und so wird in den Laboratorien der Welt Nach meinem Rezept Apfelkuchen erstellt Mit Hefeteig, Äpfeln und Zucker und Zimt In der Hoffnung, einmal explodiert er doch Und wenn sie nicht gestorben sind Dann backen sie heute noch Dann backen sie heute noch!