歌曲 | er verlor unerwartet seine frau rebecca ensemble |
歌手 | Various Artists |
专辑 | Rebecca - Das Musical - Gesamtaufnahme Live |
[00:11] | GAST 1: Ist das nicht ... |
[00:12] | GÄSTE: Bitte wo? |
[00:13] | GAST 1: Maxim de Winter. An dem Tisch da vorn. |
[00:16] | GAST 2: De Winter? |
[00:17] | GAST 3: Stimmt. |
[00:18] | GAST 1: In der Tat. |
[00:19] | GAST 4: Zweifellos. |
[00:20] | GÄSTE: Bitte wer? |
[00:21] | GAST 5: Stinkreicher Adelsspross. Er lebt in einem Schloss. |
[00:25] | GAST 3: Manderley. |
[00:27] | GAST 1: Armer Kerl. |
[00:28] | GÄSTE: Bitte wie? |
[00:29] | GAST 3: Es ist tragisch. |
[00:30] | GAST 6: Ja, ich las davon. |
[00:31] | GAST 4: Er kam im Rolls Royce wie letztes Jahr. |
[00:35] | GAST 3: Wirklich schlimm. |
[00:36] | GÄSTE: Bitte was? |
[00:37] | GAST 2:Wovon reden Sie? |
[00:38] | GAST 3: Es stand in jeder Zeitung. |
[00:40] | GÄSTE: Was? |
[00:42] | GAST 1: Er verlor unerwartet seine Frau. |
[00:47] | GÄSTE 1 BIS 6: Rebecca. |
[00:48] | GÄSTE 1, 4, 5: Welch ein Schlag! |
[00:50] | GÄSTE 1 BIS 6: Jeder sah, der Mann vergötterte Rebecca. |
[00:59] | OBERKELLNER: Guten Morgen, wie geht es Mrs. Van Hopper? |
[01:01] | ICH:Sie hat Halsschmerzen. Die übliche Grippe, denke ich. |
[01:05] | _Bitte sehr, Mademoiselle_ |
[01:09] | Entschuldigung. |
[01:11] | MAXIM:Lassen Sie das, und legen Sie hier noch ein Gedeck auf. Mademoiselle wird mit mir frühstücken. |
[01:15] | ICH:Nein, nein. Das geht doch nicht. |
[01:17] | MAXIM:Wollen Sie vor einem nassen Tischtuch sitzen? |
[01:19] | ICH:ES macht mir nichts aus. Wirklich nicht. |
[01:21] | MAXIM:Dummes Zeug. Kommen Sie. Ich wollte Sie ohnehin bitten, sich zu mir zu setzen. |
[01:28] | ICH:Das ist... sehr freundlich von Ihnen. |
[01:31] | MAXIM:Sie müssen mir verzeihen. Ich war ziemlich unhöflich gestern Abend. |
[01:35] | ICH:Das fand ich nicht. Mir schien eher, dass Mrs. Van Hopper ... |
[01:38] | MAXIM:Eine Freundin? |
[01:40] | ICH:Ich bin angestellt bei ihr. Als Gesellschafterin. Dafür zahlt sie mir neunzig Pfund im Jahr. |
[01:44] | MAXIM:Ich wusste nicht, dass man Gesellschaft kaufen kann. |
[01:47] | ICH:Was soll ich tun? Ich brauche das Geld. |
[01:50] | MAXIM:Haben Sie denn keine Verwandten? |
[01:52] | ICH:Nein. Sie sind alle gestorben. |
[01:56] | MAXIM:Waren Sie hier schon mal in den Bergen? Man hat von dort eine fantastische Aussicht. |
[02:02] | ICH:Nein. Mrs. Van Hopper geht keinen Schritt aus dem Hotel. |
[02:04] | MAXIM:Dann vergessen wir doch das hier. Wir können ja irgendwo einkehren. |
[02:07] | ICH:Ja, aber ich kann doch nicht einfach ... |
[02:08] | MAXIM:Ach, was! Holen Sie sich was zum überziehen. Ich lasse inzwischen den Wagen vorfahren. |
[02:14] | GAST 2: Kann das sein? |
[02:15] | GÄSTE: Geht das an? |
[02:16] | GAST 2: Ist er freundlich oder flirtet er? |
[02:19] | GAST 1: Das ist doch nicht sein Niveau. |
[02:22] | GAST 6: Vielleicht doch. |
[02:23] | GÄSTE:Interessant. |
[02:24] | GAST 4: Hab ich richtig gehört? |
[02:25] | GAST 3: Er macht heut einen Ausflug mit ihr. |
[02:28] | GAST 5: Warum nicht? |
[02:29] | GÄSTE: Allerhand! |
[02:30] | GAST 2: Kaum zu glauben. |
[02:31] | GAST 1: Ist der Mann denn blind? Sie ist noch ein Kind. |
[02:35] | GAST 2: Ein Domestik. |
[02:36] | GAST 5: Er sucht Trost. |
[02:37] | GÄSTE: Degoutant! |
[02:38] | GAST 6: Es gehört sich nicht. |
[02:40] | GAST 3: Ich glaub nicht, dass er etwas von ihr will. |
[02:44] | ALLE: Er verlor doch erst kürzlich seine Frau Rebecca. Welch ein Schlag! Es ist klar, dass er noch trauert um Rebecca. |
[00:11] | GAST 1: Ist das nicht ... |
[00:12] | G STE: Bitte wo? |
[00:13] | GAST 1: Maxim de Winter. An dem Tisch da vorn. |
[00:16] | GAST 2: De Winter? |
[00:17] | GAST 3: Stimmt. |
[00:18] | GAST 1: In der Tat. |
[00:19] | GAST 4: Zweifellos. |
[00:20] | G STE: Bitte wer? |
[00:21] | GAST 5: Stinkreicher Adelsspross. Er lebt in einem Schloss. |
[00:25] | GAST 3: Manderley. |
[00:27] | GAST 1: Armer Kerl. |
[00:28] | G STE: Bitte wie? |
[00:29] | GAST 3: Es ist tragisch. |
[00:30] | GAST 6: Ja, ich las davon. |
[00:31] | GAST 4: Er kam im Rolls Royce wie letztes Jahr. |
[00:35] | GAST 3: Wirklich schlimm. |
[00:36] | G STE: Bitte was? |
[00:37] | GAST 2: Wovon reden Sie? |
[00:38] | GAST 3: Es stand in jeder Zeitung. |
[00:40] | G STE: Was? |
[00:42] | GAST 1: Er verlor unerwartet seine Frau. |
[00:47] | G STE 1 BIS 6: Rebecca. |
[00:48] | G STE 1, 4, 5: Welch ein Schlag! |
[00:50] | G STE 1 BIS 6: Jeder sah, der Mann verg tterte Rebecca. |
[00:59] | OBERKELLNER: Guten Morgen, wie geht es Mrs. Van Hopper? |
[01:01] | ICH: Sie hat Halsschmerzen. Die ü bliche Grippe, denke ich. |
[01:05] | _Bitte sehr, Mademoiselle_ |
[01:09] | Entschuldigung. |
[01:11] | MAXIM: Lassen Sie das, und legen Sie hier noch ein Gedeck auf. Mademoiselle wird mit mir frü hstü cken. |
[01:15] | ICH: Nein, nein. Das geht doch nicht. |
[01:17] | MAXIM: Wollen Sie vor einem nassen Tischtuch sitzen? |
[01:19] | ICH: ES macht mir nichts aus. Wirklich nicht. |
[01:21] | MAXIM: Dummes Zeug. Kommen Sie. Ich wollte Sie ohnehin bitten, sich zu mir zu setzen. |
[01:28] | ICH: Das ist... sehr freundlich von Ihnen. |
[01:31] | MAXIM: Sie mü ssen mir verzeihen. Ich war ziemlich unh flich gestern Abend. |
[01:35] | ICH: Das fand ich nicht. Mir schien eher, dass Mrs. Van Hopper ... |
[01:38] | MAXIM: Eine Freundin? |
[01:40] | ICH: Ich bin angestellt bei ihr. Als Gesellschafterin. Dafü r zahlt sie mir neunzig Pfund im Jahr. |
[01:44] | MAXIM: Ich wusste nicht, dass man Gesellschaft kaufen kann. |
[01:47] | ICH: Was soll ich tun? Ich brauche das Geld. |
[01:50] | MAXIM: Haben Sie denn keine Verwandten? |
[01:52] | ICH: Nein. Sie sind alle gestorben. |
[01:56] | MAXIM: Waren Sie hier schon mal in den Bergen? Man hat von dort eine fantastische Aussicht. |
[02:02] | ICH: Nein. Mrs. Van Hopper geht keinen Schritt aus dem Hotel. |
[02:04] | MAXIM: Dann vergessen wir doch das hier. Wir k nnen ja irgendwo einkehren. |
[02:07] | ICH: Ja, aber ich kann doch nicht einfach ... |
[02:08] | MAXIM: Ach, was! Holen Sie sich was zum ü berziehen. Ich lasse inzwischen den Wagen vorfahren. |
[02:14] | GAST 2: Kann das sein? |
[02:15] | G STE: Geht das an? |
[02:16] | GAST 2: Ist er freundlich oder flirtet er? |
[02:19] | GAST 1: Das ist doch nicht sein Niveau. |
[02:22] | GAST 6: Vielleicht doch. |
[02:23] | G STE: Interessant. |
[02:24] | GAST 4: Hab ich richtig geh rt? |
[02:25] | GAST 3: Er macht heut einen Ausflug mit ihr. |
[02:28] | GAST 5: Warum nicht? |
[02:29] | G STE: Allerhand! |
[02:30] | GAST 2: Kaum zu glauben. |
[02:31] | GAST 1: Ist der Mann denn blind? Sie ist noch ein Kind. |
[02:35] | GAST 2: Ein Domestik. |
[02:36] | GAST 5: Er sucht Trost. |
[02:37] | G STE: Degoutant! |
[02:38] | GAST 6: Es geh rt sich nicht. |
[02:40] | GAST 3: Ich glaub nicht, dass er etwas von ihr will. |
[02:44] | ALLE: Er verlor doch erst kü rzlich seine Frau Rebecca. Welch ein Schlag! Es ist klar, dass er noch trauert um Rebecca. |
[00:11] | nà bú shì |
[00:12] | shén me? |
[00:13] | mǎ kè xī mǔ dé wēn tè. jiù zuò zài qián miàn nà zhāng zhuō páng. |
[00:16] | dé wēn tè? |
[00:17] | méi cuò. |
[00:18] | zhēn de. |
[00:19] | háo wú yí wèn. |
[00:20] | shuí? |
[00:21] | yāo chán wàn guàn de guì zú hòu yì, zhù zài chéng bǎo lǐ. |
[00:25] | màn dé léi. |
[00:27] | kě lián de nán rén. |
[00:28] | shén me? |
[00:29] | zhēn bēi jù. |
[00:30] | shì de, wǒ tīng shuō guò. |
[00:31] | hé qù nián yí yàng, tā kāi zhe láo sī lái sī lái dào zhè lǐ. |
[00:35] | zhēn kě lián. |
[00:36] | shén me? |
[00:37] | nín zài shuō shí mǒ? |
[00:38] | měi jiā bào zhǐ shàng dōu yǒu guān yú tā de bào dào. |
[00:40] | shén me? |
[00:42] | tā bù xìng dì shī qù le qī zǐ. |
[00:47] | ruì bèi kǎ. |
[00:48] | duō me chén tòng de dǎ jī! |
[00:50] | měi ge rén dōu zhī dào tā yǒu duō me téng ài ruì bèi kǎ. |
[00:59] | fán huò bó fū rén hái hǎo ma? |
[01:01] | tā sǎng zi téng, wǒ xiǎng shì pǔ tōng de liú gǎn ba. |
[01:05] | qǐng zuò, xiǎo jiě. |
[01:09] | zhēn bào qiàn." wǒ" gāng yào zuò xià, tū rán fā xiàn le lín zhuō de mǎ kè xī mǔ." wǒ" měng dì yī zhuǎn shēn, bù xiǎo xīn pèng dǎo le zhuō shàng de xiǎo huā píng." wǒ" shǒu máng jiǎo luàn dì jiāng huā píng fú yòng zì jǐ de cān jīn qù mǒ shuǐ. mǎ kè xī mǔ zhāo shǒu shì yì shì zhě dào tā zhè biān lái |
[01:11] | bù yòng guǎn nà biān, qǐng zài wǒ zhè lǐ zài tiān yī tào cān jù, zhè wèi xiǎo jiě jiāng yǔ wǒ gòng jìn zǎo cān. |
[01:15] | bù bù, zhè kě bù xíng. |
[01:17] | nín dǎ suàn zuò zài shī zhuō zi páng ma? |
[01:19] | wǒ bù zài yì zhèi xiē de, zhēn de. |
[01:21] | bú yào kāi wán xiào le, kuài guò lái ba. wǒ wú lùn rú hé xiǎng dōu xiǎng qǐng nín zuò guò lái. |
[01:28] | zhè nín zhēn shì tài yǒu shàn le. |
[01:31] | xī wàng nín néng jiàn liàng, zuó wǎn wǒ biǎo xiàn dé fēi cháng wú lǐ. |
[01:35] | wǒ bù zhè me rèn wéi, wǒ dǎo shì jué de fán huò bó fū rén |
[01:38] | nín de péng yǒu? |
[01:40] | tā gù yòng wǒ zuò wéi tā de nǚ bàn. měi nián gěi wǒ 90 bàng de bào chóu. |
[01:44] | wǒ méi tīng shuō guò tóng bàn hái kě yǐ yòng qián lái mǎi. |
[01:47] | wǒ hái néng zěn me bàn? wǒ xū yào zhè bǐ qián. |
[01:50] | nán dào nín méi yǒu qīn qī ma? |
[01:52] | méi yǒu, tā men dōu qù shì le. |
[01:56] | nín qù guò shān shàng ma? nà lǐ de fēng jǐng hěn měi. |
[02:02] | méi yǒu, fán huò bó fū rén yī bù dōu bù yuàn tà chū jiǔ diàn. |
[02:04] | ràng wǒ men wàng le zhèi xiē ba. wǒ men kě yǐ qù shén me dì fang dōu dōu fēng. |
[02:07] | , dàn wǒ bù néng jiù zhè me |
[02:08] | a, duì le, qǐng nín qù ná yī jiàn wài tào, wǒ zhèng hǎo qù bǎ chē kāi guò lái. |
[02:14] | zhè shì zhēn de ma? |
[02:15] | zhè jiù kāi shǐ le? |
[02:16] | shì chū yú yǒu shàn hái shì zài dā shàn? |
[02:19] | tā kě pèi bù shàng tā de dì wèi. |
[02:22] | yě xǔ zhèng hé shì. |
[02:23] | yǒu yì sī. |
[02:24] | wǒ méi tīng cuò ba? |
[02:25] | tā jīn tiān yào hé tā qù dōu fēng. |
[02:28] | wèi shí me bù? |
[02:29] | tài guò fèn le! |
[02:30] | wú fǎ xiāng xìn. |
[02:31] | zhè gè nán rén xiā le ma? tā hái shì gè hái zi. |
[02:35] | yí gè yōng rén. |
[02:36] | tā zài xún zhǎo ān wèi. |
[02:37] | zhēn ě xīn! |
[02:38] | bù xiàng huà. |
[02:40] | wǒ bù xiāng xìn tā huì xǐ huān shàng tā. |
[02:44] | tā bù jiǔ qián cái shī qù le zì jǐ de qī zǐ ruì bèi kǎ. duō me chén tòng de dǎ jī! hěn míng xiǎn, tā hái wú fǎ cóng zhōng shì huái. |