歌曲 | Akt 1 - Der Song von Nein und Ja (Barbara-Song) |
歌手 | Various Artists |
专辑 | Die Dreigroschenoper (The Threepenny Opera) |
[00:00.000] | 作词 : Bertolt Brecht |
[00:01.000] | 作曲 : Kurt Weill |
[00:04.115] | Carola Neher: Polly Peachum |
[00:08.703] | Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war |
[00:12.158] | Und das war ich einst grad so wie du |
[00:15.762] | Vielleicht kommt auch zu mir einmal einer |
[00:19.110] | Und dann Muß ich wissen, was ich tu' |
[00:23.206] | Und wenn er Geld hatte |
[00:24.475] | Und wenn er nett war |
[00:26.639] | Und sein Kragen war auch werktags rein |
[00:31.428] | Und wenn er wußte, was |
[00:33.043] | Sich bei einer Dame schickt |
[00:36.220] | Dann sagte ich ihm "Nein!" |
[00:41.875] | Da behält man seinen Kopf oben |
[00:44.634] | Und man bleibt ganz allgemein |
[00:48.067] | Sicher schien der Mond die ganze Nacht |
[00:51.179] | Sicher wird das Boot am Ufer festgemacht |
[00:54.363] | Aber weiter kann nichts sein |
[01:01.195] | Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen |
[01:09.234] | Ja, da muß man kalt und herzlos sein |
[01:15.676] | Ja, da könnte so viel geschehen |
[01:23.867] | Ach, da gibt's überhaupt nur: Nein! |
[01:36.741] | Der erste, der kam, war ein Mann aus Kent |
[01:40.380] | Der war, wie die Mann sein soll |
[01:43.770] | Der zweite hatte drei Schiffe im Hafen |
[01:47.392] | Und der dritte war nach mir toll |
[01:51.224] | Und als sie Geld hatten |
[01:53.155] | Und als sie nett waren |
[01:55.024] | Und ihr Kragen war auch werktags rein |
[01:59.634] | Und als sie wußten, was |
[02:01.611] | Sich bei einer Dame schickt |
[02:04.714] | Da sagte ich ihnen: "Nein!" |
[02:10.386] | Da behielt ich meinen Kopf oben |
[02:12.753] | Und ich blieb ganz allgemein |
[02:16.580] | Sicher schien der Mond die ganze Nacht |
[02:19.627] | Sicher war das Boot am Ufer festgemacht |
[02:23.050] | Aber weiter konnte nichts sein |
[02:32.568] | Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen |
[02:37.521] | Ja, da mußt'ich kalt und herzlos sein |
[02:44.073] | Ja, da könnte doch viel geschehen |
[02:52.283] | Aber, da gibt's überhaupt nur: Nein! |
[03:05.834] | Jedoch eines Tags, und der Tag war blau |
[03:11.125] | Kam einer, der mich nicht bat |
[03:15.178] | Und er hängte seinen Hut an den Nagel in meiner Kammer |
[03:20.290] | Und ich wußte nicht, was ich tat |
[03:24.834] | Und als er kein Geld hatte |
[03:27.779] | Und als er nicht nett war |
[03:29.803] | Und sein Kragen war auch am Sonntag nicht rein |
[03:35.181] | Und als er nicht wußte, was |
[03:37.226] | Sich bei einer Dame schickt |
[03:41.353] | Zu ihm sagte ich ihnen: "Nein!" |
[03:47.186] | Da behielt ich meinen Kopf nicht oben |
[03:50.154] | Und ich blieb nicht allgemein |
[03:53.713] | Ach, es schien der Mond die ganze Nacht |
[03:56.876] | Und es ward das Boot am Ufer losgemacht |
[04:00.658] | Und es konnte gar nicht anders sein |
[04:07.545] | Ja, da muß man sich doch einfach hinlegen |
[04:15.469] | Ja, da kann man doch nicht und herzlos sein |
[04:22.132] | Ach, da mußte so viel geschehen |
[04:30.066] | Ja, da gab's überhaupt kein Nein |
[00:00.000] | zuò cí : Bertolt Brecht |
[00:01.000] | zuò qǔ : Kurt Weill |
[00:04.115] | Carola Neher: Polly Peachum |
[00:08.703] | Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war |
[00:12.158] | Und das war ich einst grad so wie du |
[00:15.762] | Vielleicht kommt auch zu mir einmal einer |
[00:19.110] | Und dann Mu ich wissen, was ich tu' |
[00:23.206] | Und wenn er Geld hatte |
[00:24.475] | Und wenn er nett war |
[00:26.639] | Und sein Kragen war auch werktags rein |
[00:31.428] | Und wenn er wu te, was |
[00:33.043] | Sich bei einer Dame schickt |
[00:36.220] | Dann sagte ich ihm " Nein!" |
[00:41.875] | Da beh lt man seinen Kopf oben |
[00:44.634] | Und man bleibt ganz allgemein |
[00:48.067] | Sicher schien der Mond die ganze Nacht |
[00:51.179] | Sicher wird das Boot am Ufer festgemacht |
[00:54.363] | Aber weiter kann nichts sein |
[01:01.195] | Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen |
[01:09.234] | Ja, da mu man kalt und herzlos sein |
[01:15.676] | Ja, da k nnte so viel geschehen |
[01:23.867] | Ach, da gibt' s ü berhaupt nur: Nein! |
[01:36.741] | Der erste, der kam, war ein Mann aus Kent |
[01:40.380] | Der war, wie die Mann sein soll |
[01:43.770] | Der zweite hatte drei Schiffe im Hafen |
[01:47.392] | Und der dritte war nach mir toll |
[01:51.224] | Und als sie Geld hatten |
[01:53.155] | Und als sie nett waren |
[01:55.024] | Und ihr Kragen war auch werktags rein |
[01:59.634] | Und als sie wu ten, was |
[02:01.611] | Sich bei einer Dame schickt |
[02:04.714] | Da sagte ich ihnen: " Nein!" |
[02:10.386] | Da behielt ich meinen Kopf oben |
[02:12.753] | Und ich blieb ganz allgemein |
[02:16.580] | Sicher schien der Mond die ganze Nacht |
[02:19.627] | Sicher war das Boot am Ufer festgemacht |
[02:23.050] | Aber weiter konnte nichts sein |
[02:32.568] | Ja, da kann man sich doch nicht nur hinlegen |
[02:37.521] | Ja, da mu t' ich kalt und herzlos sein |
[02:44.073] | Ja, da k nnte doch viel geschehen |
[02:52.283] | Aber, da gibt' s ü berhaupt nur: Nein! |
[03:05.834] | Jedoch eines Tags, und der Tag war blau |
[03:11.125] | Kam einer, der mich nicht bat |
[03:15.178] | Und er h ngte seinen Hut an den Nagel in meiner Kammer |
[03:20.290] | Und ich wu te nicht, was ich tat |
[03:24.834] | Und als er kein Geld hatte |
[03:27.779] | Und als er nicht nett war |
[03:29.803] | Und sein Kragen war auch am Sonntag nicht rein |
[03:35.181] | Und als er nicht wu te, was |
[03:37.226] | Sich bei einer Dame schickt |
[03:41.353] | Zu ihm sagte ich ihnen: " Nein!" |
[03:47.186] | Da behielt ich meinen Kopf nicht oben |
[03:50.154] | Und ich blieb nicht allgemein |
[03:53.713] | Ach, es schien der Mond die ganze Nacht |
[03:56.876] | Und es ward das Boot am Ufer losgemacht |
[04:00.658] | Und es konnte gar nicht anders sein |
[04:07.545] | Ja, da mu man sich doch einfach hinlegen |
[04:15.469] | Ja, da kann man doch nicht und herzlos sein |
[04:22.132] | Ach, da mu te so viel geschehen |
[04:30.066] | Ja, da gab' s ü berhaupt kein Nein |
[00:04.115] | |
[00:08.703] | wǒ céng xiāng xìn wǒ yī jiù chún jìng ér zhēn jié |
[00:12.158] | wǒ céng yǔ nǐ rú cǐ xiāng sì |
[00:15.762] | méi zhǔn r yě yǒu rén lái xiàng wǒ shì hǎo |
[00:19.110] | nà shí wǒ bì xū qīng chǔ rú hé xíng shì |
[00:23.206] | rú guǒ tā jiā cái wàn guàn |
[00:24.475] | rú guǒ tā tǎo rén xīn huān |
[00:26.639] | rú guǒ tā de yī lǐng zài gōng zuò rì yě yī chén bù rǎn |
[00:31.428] | rú guǒ tā dǒng de |
[00:33.043] | jǔ zhǐ dé tǐ dì péi zài nǚ shì shēn biān |
[00:36.220] | nà wǒ zhǐ huì gào sù tā:" méi mén!" |
[00:41.875] | nà shí wǒ tóu lú gāo áng |
[00:44.634] | yòu bǎo chí gé wài píng dàn |
[00:48.067] | jīn yè bì rán hào yuè dāng kōng |
[00:51.179] | chuán zhī bì zài àn biān xià máo |
[00:54.363] | kě shì, zài wú qí tā |
[01:01.195] | méi cuò, wǒ bù néng zhǐ shì tǎng zài na r |
[01:09.234] | méi cuò, nà shí wǒ bì xū wú qíng yòu lěng mò |
[01:15.676] | méi cuò, wàn qiān zhī shì huò yào fā shēng |
[01:23.867] | ó, zǒng ér yán zhī wǒ zhǐ zèng tā yī jù: méi mén! |
[01:36.741] | dì yí gè lái de nán rén |
[01:40.380] | yīng dàng shì gè kěn tè rén |
[01:43.770] | zhì yú dì èr gè, gǎng kǒu yǒu sān sōu chuán dōu guī tā |
[01:47.392] | jǐn suí qí hòu de dì sān rén gèng shì lìng rén jīng tàn |
[01:51.224] | ér qiě tā men jiā cái wàn guàn |
[01:53.155] | ér qiě tā men tǎo rén xīn huān |
[01:55.024] | ér qiě tā men de yī lǐng zài gōng zuò rì yě yī chén bù rǎn |
[01:59.634] | ér qiě tā men dǒng de |
[02:01.611] | jǔ zhǐ dé tǐ dì péi zài nǚ shì shēn biān |
[02:04.714] | kě nà shí wǒ zhǐ huì gào sù tā men:" méi mén!" |
[02:10.386] | nà shí wǒ tóu lú gāo áng |
[02:12.753] | ér yòu bǎo chí gé wài píng dàn |
[02:16.580] | jīn yè bì rán hào yuè dāng kōng |
[02:19.627] | chuán zhī bì zài àn biān xià máo |
[02:23.050] | kě shì, zài wú qí tā |
[02:32.568] | méi cuò, wǒ bù néng zhǐ shì tǎng zài na r |
[02:37.521] | méi cuò, nà shí wǒ bì xū wú qíng yòu lěng mò |
[02:44.073] | méi cuò, wàn qiān zhī shì huò yào fā shēng |
[02:52.283] | ó, zǒng ér yán zhī wǒ zhǐ zèng tā yī jù: méi mén! |
[03:05.834] | kě yǒu yì tiān bì kōng rú xǐ |
[03:11.125] | nà rén bù qǐng zì lái |
[03:15.178] | bǎ mào zi guà zài wǒ fáng jiān de dīng zi shàng |
[03:20.290] | wǒ bù zhī dào wǒ zài zuò shí mǒ |
[03:24.834] | hé kuàng tā yī pín rú xǐ |
[03:27.779] | hé kuàng tā zāo rén tuò qì |
[03:29.803] | hé kuàng tā zài xīng qī rì yě bù xiū biān fú |
[03:35.181] | hé kuàng tā gèng bù dǒng de |
[03:37.226] | zěn yàng zài nǚ shì shēn biān dé tǐ dà fāng |
[03:41.353] | wǒ gào sù tā:" méi mén!" |
[03:47.186] | wǒ bù zài áng shǒu tǐng xiōng |
[03:50.154] | bù zài bǎo chí píng dàn |
[03:53.713] | ó, yuè guāng zhěng yè shǎn yào |
[03:56.876] | chuán zhī jūn yǐ lí àn |
[04:00.658] | zhè wán quán méi shén me bù yí yàng |
[04:07.545] | méi cuò, wǒ zhǐ xū yào tǎng zài na r |
[04:15.469] | méi cuò, wǒ bù néng zài wú qíng yòu lěng mò |
[04:22.132] | ó, yǒu nà me duō de shì qíng fā shēng |
[04:30.066] | shì de, wǒ gēn běn méi fǎ jù jué tā |