歌曲 | Szenen Einer Ehe |
歌手 | Uwe Kröger |
专辑 | Elisabeth: 10th Anniversary Concert |
[00:01.909] | Den Tod verdrießt es sehr, |
[00:06.094] | Elisabeth am Wiener Hof zu sehen. |
[00:08.894] | Schließlich ist er abgeblitzt, |
[00:12.710] | man kann seinen Groll verstehen. |
[00:15.900] | Drum wenn trotz Milch und Honig |
[00:18.739] | ihr das Leben hier nicht schmeckt, |
[00:22.696] | dann kann es durchaus möglich sein, |
[00:26.661] | dass er dahinter steckt. |
[00:34.482] | |
[00:37.389] | Im dritten Ehejahr kommt wieder eine Tochter an. |
[00:44.139] | Die Mutter heult umsonst – |
[00:46.907] | das Kind wird requiriert. |
[00:51.076] | Und langsam wird ihr klar, |
[00:53.665] | dass sie nur was erreichen kann, |
[00:58.005] | wenn man von ihr was will |
[01:00.672] | und sie den Preis diktiert. |
[01:03.394] | Spieglein, Spieglein in der Hand, |
[01:06.930] | zehn Jahre ist sie jetzt rumgerannt. |
[01:10.247] | Da wird man doch mal fragen müssen: |
[01:14.814] | Ist sie immer noch jung - oder...? |
[00:01.909] | Den Tod verdrie t es sehr, |
[00:06.094] | Elisabeth am Wiener Hof zu sehen. |
[00:08.894] | Schlie lich ist er abgeblitzt, |
[00:12.710] | man kann seinen Groll verstehen. |
[00:15.900] | Drum wenn trotz Milch und Honig |
[00:18.739] | ihr das Leben hier nicht schmeckt, |
[00:22.696] | dann kann es durchaus m glich sein, |
[00:26.661] | dass er dahinter steckt. |
[00:34.482] | |
[00:37.389] | Im dritten Ehejahr kommt wieder eine Tochter an. |
[00:44.139] | Die Mutter heult umsonst |
[00:46.907] | das Kind wird requiriert. |
[00:51.076] | Und langsam wird ihr klar, |
[00:53.665] | dass sie nur was erreichen kann, |
[00:58.005] | wenn man von ihr was will |
[01:00.672] | und sie den Preis diktiert. |
[01:03.394] | Spieglein, Spieglein in der Hand, |
[01:06.930] | zehn Jahre ist sie jetzt rumgerannt. |
[01:10.247] | Da wird man doch mal fragen mü ssen: |
[01:14.814] | Ist sie immer noch jung oder...? |
[00:01.909] | zài wéi yě nà de gōng tíng lǐ jiàn dào yī lì shā bái |
[00:06.094] | sǐ shén shí fēn nǎo nù |
[00:08.894] | zuì zhōng tā hái shì bèi jù jué le |
[00:12.710] | rén men kě yǐ xiǎng jiàn tā de yuàn hèn |
[00:15.900] | yīn cǐ, jí shǐ zhè lǐ shēng huó yōu yuè fù yù |
[00:18.739] | yī lì shā bái yī jiù gǎn dào suǒ rán wú wèi |
[00:22.696] | nà me zhè wán quán yǒu kě néng |
[00:26.661] | shì sǐ shén dǎo de guǐ |
[00:34.482] | |
[00:37.389] | zài jié hūn de dì sān nián yòu yǒu yí gè nǚ ér dàn shēng |
[00:44.139] | mǔ qīn tú láo dì hào kū |
[00:46.907] | hái zi yī jiù bèi bào zǒu le |
[00:51.076] | jiàn jiàn tā xǐng wù guò lái |
[00:53.665] | zhǐ yǒu dāng rén men xiàng tā yǒu suǒ qiú shí |
[00:58.005] | dāng tā guī dìng jiāo yì de dài jià shí |
[01:00.672] | tā cái néng dá chéng mù dì |
[01:03.394] | xiǎo jìng zi, xiǎo jìng zi, ná zài shǒu lǐ |
[01:06.930] | tā xíng zōng bù dìng, yǐ jīng shí nián |
[01:10.247] | nà me rén men bì xū zài wèn: |
[01:14.814] | tā hái nián qīng mào měi ma, hái shì shuō? |