歌曲 | II-Bei der Liebe, die den Fuben |
歌手 | Gustav Mahler |
专辑 | Symphonia No.8 |
[00:00.000] | 作曲 : Gustav Mahler |
[00:00.02] | Bei der Liebe, die den Füßen |
[00:06.03] | Deines gottverklärten Sohnes |
[00:13.17] | Tränen ließ zum Balsam fließen |
[00:17.95] | Trotz des Pharisäer-Hohnes |
[00:23.94] | Beim Gefässe, das so reichlich |
[00:29.82] | Tropfte Wohlgeruch hernieder |
[00:38.42] | Bei den Locken, die so weichlich |
[00:44.14] | Trockneten die heiligen Glieder |
[00:55.51] | Bei dem Bronn, zu dem schon weiland |
[01:01.10] | Abram ließ die Herde führen |
[01:13.42] | Bei dem Eimer, der dem Heiland |
[01:19.67] | Kühl die Lippe durfte berühren |
[01:32.01] | Bei der reinen, reichen Quelle |
[01:37.20] | Die nun dorther sich ergiesset |
[01:57.65] | Überflüssig, ewig helle |
[02:04.56] | Rings, durch alle Welten fliesset |
[02:29.12] | Bei dem hochgeweihten Orte |
[02:33.79] | Wo den Herrn man niederliess |
[02:39.16] | Bei dem Arm, der von der Pforte |
[02:45.01] | Warnend mich zurücke stieß |
[02:58.29] | Bei der vierzigjährigen Busse |
[03:02.25] | Der ich treu in Wüsten blieb |
[03:11.50] | Bei dem seligen Scheidegrusse |
[03:16.23] | Den im Sand ich niederschrieb |
[03:32.93] | Die du großen Sünderinnen |
[03:37.59] | Deine Nähe nicht verweigerst |
[03:41.09] | Und ein büssendes Gewinnen |
[03:45.22] | In die Ewigkeiten steigerst |
[04:08.71] | Gönne auch dieser guten Seele |
[04:16.63] | Die sich einmal nur vergessen |
[04:22.51] | Die nicht ahnte, dass sie fehle |
[04:26.71] | Dein Verzeihen angemessen |
[04:38.01] | Gönne auch dieser guten Seele |
[04:43.08] | Dein Verzeihen angemessen |
[00:00.000] | zuò qǔ : Gustav Mahler |
[00:00.02] | Bei der Liebe, die den Fü en |
[00:06.03] | Deines gottverkl rten Sohnes |
[00:13.17] | Tr nen lie zum Balsam flie en |
[00:17.95] | Trotz des Pharis erHohnes |
[00:23.94] | Beim Gef sse, das so reichlich |
[00:29.82] | Tropfte Wohlgeruch hernieder |
[00:38.42] | Bei den Locken, die so weichlich |
[00:44.14] | Trockneten die heiligen Glieder |
[00:55.51] | Bei dem Bronn, zu dem schon weiland |
[01:01.10] | Abram lie die Herde fü hren |
[01:13.42] | Bei dem Eimer, der dem Heiland |
[01:19.67] | Kü hl die Lippe durfte berü hren |
[01:32.01] | Bei der reinen, reichen Quelle |
[01:37.20] | Die nun dorther sich ergiesset |
[01:57.65] | Ü berflü ssig, ewig helle |
[02:04.56] | Rings, durch alle Welten fliesset |
[02:29.12] | Bei dem hochgeweihten Orte |
[02:33.79] | Wo den Herrn man niederliess |
[02:39.16] | Bei dem Arm, der von der Pforte |
[02:45.01] | Warnend mich zurü cke stie |
[02:58.29] | Bei der vierzigj hrigen Busse |
[03:02.25] | Der ich treu in Wü sten blieb |
[03:11.50] | Bei dem seligen Scheidegrusse |
[03:16.23] | Den im Sand ich niederschrieb |
[03:32.93] | Die du gro en Sü nderinnen |
[03:37.59] | Deine N he nicht verweigerst |
[03:41.09] | Und ein bü ssendes Gewinnen |
[03:45.22] | In die Ewigkeiten steigerst |
[04:08.71] | G nne auch dieser guten Seele |
[04:16.63] | Die sich einmal nur vergessen |
[04:22.51] | Die nicht ahnte, dass sie fehle |
[04:26.71] | Dein Verzeihen angemessen |
[04:38.01] | G nne auch dieser guten Seele |
[04:43.08] | Dein Verzeihen angemessen |
[00:00.02] | píng zhe ài de qí dǎo |
[00:06.03] | bù gù fǎ lì sài rén de cháo xiào |
[00:13.17] | tāo tāo lèi làng zuò xiāng gāo |
[00:17.95] | liú xiàng shèng zǐ de shuāng jiǎo |
[00:23.94] | píng zhe zhè píng zi |
[00:29.82] | jiāng nóng yù de xiāng yóu qīng dǎo |
[00:38.42] | píng zhe róu ruǎn de bìn fà |
[00:44.14] | shì gàn shèng zǐ de zhī tǐ |
[00:55.51] | píng zhe nà kǒu yà bó lán céng jīng |
[01:01.10] | zài cǐ yǐn guò mù qún de shuǐ jǐng |
[01:13.42] | píng zhe nà zhǐ shuǐ tǒng, chù jí yē sū zuǐ chún |
[01:19.67] | zài tā jiāo kě wàn zhuàng de shí fēn |
[01:32.01] | píng zhe nà chún jié fēng pèi de liú quán |
[01:37.20] | rú jīn cóng nà lǐ yuán yuán bù duàn |
[01:57.65] | tǎng chū qīng chè bù jué zhī quán |
[02:04.56] | hào hào hū liú biàn zhěng gè shì jiè |
[02:29.12] | píng zhe nà shén shèng de tǔ dì |
[02:33.79] | rén men zài nà li bǎ zhǔ mái zàng |
[02:39.16] | píng nà zhǐ bì bǎng |
[02:45.01] | zài mén páng shì jǐng, bǎ wǒ tuī kāi |
[02:58.29] | píng wǒ jū liú shā mò sì shí nián |
[03:02.25] | qián chéng dì chàn huǐ zuì niè |
[03:11.50] | zài wǒ mí liú zhī jì |
[03:16.23] | shā tǔ zhī shàng liú xià yí shū |
[03:32.93] | zuì niè shēn zhòng de nǚ zǐ |
[03:37.59] | kào jìn nǐ lái bù chì zhú |
[03:41.09] | nǐ ràng tā men tōng guò chàn huǐ |
[03:45.22] | tí shēng dào yǒng héng de gāo dù |
[04:08.71] | yě qǐng juàn gù zhè shàn liáng de líng hún |
[04:16.63] | tā yī shí yǒu shī jiǎn diǎn |
[04:22.51] | wú xīn jiān ǒu ěr shī zú |
[04:26.71] | qǐng jǐ yǔ tā kuān shù |
[04:38.01] | yě qǐng juàn gù zhè shàn liáng de líng hún |
[04:43.08] | qǐng jǐ yǔ tā kuān shù |