An Die Deutschen

歌曲 An Die Deutschen
歌手 Sagittarius
专辑 The Kingdom Come

歌词

[00:07.02] An Die Deutschen
[00:08.64] (Karl Wolfskehl)
[00:09.55] Die weltzeit die wir kennen schuf der geist
[00:10.44] (Stefan George)
[00:11.60] DAS LIED
[00:16.34] Kein stern und kein jahr
[00:20.29] Vernichtet den geist
[00:23.92] Allmächtig so wahr
[00:27.83] Er noch wundert und preist
[00:32.12] (Stefan George)
[00:41.29] Euer Wandel war der meine.
[00:45.20] Eins mit euch auf Hieb und Stich.
[00:49.19] Unverbrüchlich was uns eine,
[00:53.43] Eins das Grosse,
[00:55.46] eins das Kleine:
[00:57.54] Ich war Deutsch und ich war Ich.
[01:01.54] Deutscher Gau hat mich geboren,
[01:05.76] Deutsches Brot speiste mich gar,
[01:09.67] Deutschen Rheines Reben goren
[01:14.05] Mir im Blut ein Tausendjahr.
[01:17.95] Stürzebach und Stürme rauschten,
[01:21.94] Um mich unsrer Wälder Grund,
[01:26.01] Frauen schauten,
[01:28.17] Knaben lauschten
[01:30.43] Auf mein Schreiten,
[01:32.50] meinen Mund.
[01:34.41] Zu mir traten eure Besten,
[01:38.72] Zu mir,
[01:39.79] den die Flamme heisst –
[01:42.68] Ob im Osten,
[01:44.78] ob im Westen:
[01:46.80] Wo ich bin ist Deutscher Geist.
[01:50.89] Wo ich bin ist Deutscher Geist.
[01:55.19] Eure Kaiser sind auch meine.
[01:59.17] Grosskarl, mild gestreng und fron,
[02:03.15] Unter Seiner Sonnen Scheine
[02:07.21] Zog der Ahn zum Frankenthron
[02:11.24] Nach Magonz. Sein Spross, der klare
[02:15.48] Ritter, Raw Kalonymos
[02:19.34] Gab, auf dass er Treue wahre,
[02:23.52] Treue kaiserlichem Aare,
[02:27.75] Anderm Otto, da furchbare
[02:31.78] Not ihn bog, sein eigen Ross.
[02:35.60] Und zum wahrsten Gibellinen
[02:39.92] Friedrich, aller Kronen Kron,
[02:44.21] Eilten, Guts und Bluts zu dienen,
[02:48.37] Jude, Christ und Wüstensohn.
[02:52.45] Eure Dichter sind auch meine.
[02:56.69] Auf rief ich Held Hildebrand,
[03:00.46] Mit dem Schwelg sass ich beim Weine,
[03:04.80] Mit Herrn Walther auf dem Steine,
[03:08.82] Fuhr mit dir durchs welsche Land,
[03:12.74] Erzpoet, zu Reinalds Ruhme,
[03:16.94] Flocht den vollsten Blütenstrauss,
[03:21.01] Wählend, wägend Blum auf Blume,
[03:25.29] Mir und eucch für unser Haus.
[03:29.47] Mir und eucch für unser Haus.
[03:33.65] Eure Mär ist auch die meine.
[03:37.67] Von helldüsterm Bruderpaar,
[03:41.44] Blindem, der den Blanken töte,
[03:45.87] Hoeder-Vult, von Speer und Flöte
[03:49.91] Flüstert’ ich euch, mir in Reine
[03:53.93] Rauschte Schwangotts Flügelschar.
[03:57.90] Nun im Mantel, nun als Rüde
[04:02.26] Lockte, grollte lärmumwogt
[04:06.29] Zweimal Wer: ich sah, mich lüde
[04:10.36] Ursturm, Einaug, Runenvogt!
[04:14.48] Eure Sprache ist auch meine
[04:18.61] Liebe Muttersprache, seit
[04:22.45] Jener Ahn kam, sie war seine,
[04:26.62] Blieb den Kindern, fränkisch breit.
[04:30.75] Einverleibt zur Gottesstunde
[04:34.82] Sann ich, sang ich, sing ich heut,
[04:38.79] Deut und höre frühste Kunde,
[04:43.13] Hüte mit in heiliger Runde
[04:47.16] Deine, meine Seele, Teut.
[04:51.58] Deine, meine Seele, Teut.
[04:55.69] Denn dein Tram ist auch der meine.
[04:59.78] Vom geheimen deutschen Fug,
[05:03.65] Von der Braut im Zauberschreine,
[05:08.19] Vom Kristallnetz, das die Feine
[05:12.01] Selbst gewirkt und um sich schlug,
[05:16.03] Bis, erwacht, sie’s über Weiten
[05:20.20] Ausspannt in gewaltigem Zug,
[05:24.23] Sterne fängt und Gang der Zeiten,
[05:28.36] Weiss auch meines Traumes Flug.
[05:32.72] Weiss auch meines Traumes Flug.
[05:36.80] Und dein Tag gar ist der meine.
[05:40.88] Auch um meine Stirne wand
[05:44.73] Stefan, Flammenhort vom Rheine,
[05:49.01] Herr der Herzen, Er der Eine,
[05:53.05] Unsres Stromes Silberband,
[05:57.05] Duft des schönen, Schau des neuen
[06:01.19] Lebens schenkend, der Gebühr,
[06:05.16] Wihend mich, den Immertreuen,
[06:09.38] Seiner Sende, seiner Kür,
[06:13.36] Seiner Sende,auszustreuen
[06:17.70] Junges Gotteslicht im Lied,
[06:21.82] Seiner Kür, die goldnem Leuen
[06:26.05] Dunkle Fittiche beschied.
[06:29.93] Morgens Meister, Stern der Wende
[06:33.87] Hat Ihn land mein Sang genannt:
[06:37.89] Sohn der Kür, Bote der Sende,
[06:42.01] Bleib ich, Flamme, Dir Trabant!
[06:46.63] Bleib ich, Flamme, Dir Trabant!
[06:51.71] DER ABGESANG
[06:53.26] Nur aus dem fernsten her kommt die erneuung.
[06:56.76] (Stefan George)
[07:30.34] Dein Weg ist nicht mehr der meine,
[07:34.07] Teut, dir schwant, erkoren seist
[07:38.41] Du am Nordgrat, nicht am Rheine,
[07:42.31] Lug sei, was dich Andern eine,
[07:46.44] Lug das Lamm in Kreuzespeine,
[07:50.62] Blut sei Same, Gift der Geist.
[07:54.63] Borgst dir Zeichen, Zucht und Richter,
[07:58.70] Löschest aus die eignen Lichter,
[08:02.62] Fährst vom Weltentempelhaus
[08:06.71] Deiner Kaiser, deiner Dichter
[08:10.67] Brüllend, Teut, ins Dunkel aus:
[08:14.81] Wüsstest du was drinnen kreist!
[08:19.20] Nacht hat auch zu mir gesprochen,
[08:22.95] Gottesnacht, schwer dröhnt das Wort:
[08:27.18] Losgebrochen! Losgebrochen!
[08:31.03] Alle meine Pulse pochen
[08:35.26] Won dem Rufe: auf und fort!
[08:39.32] Und ich folge, und ich weine
[08:43.25] Weine, weil das Herz verwaist,
[08:47.44] Weil ein Tausendjahr vereist.
[08:51.41] Aber ob zum Morgenscheine
[08:55.50] Wieder lenkt umwölktes Wort,
[08:59.74] Wo ich mich Altvätern eine,
[09:03.50] Harrnd, dass Hagadol erscheine –
[09:07.73] Ob der Ruf Mich fernhin reisst:
[09:11.74] Kür verheisst und Sende Weist.
[09:15.58] Weit aus heilig weissem Feuer
[09:19.66] Reckt die Hand und heischt der Meister:
[09:23.89] überdaure! Bleib am Steuer!
[09:27.91] Selige See lacht, Land ergleisst!
[09:32.08] Wo du bist, du Immertreuer,
[09:35.89] Wo du bist, du Freier, Freister,
[09:40.15] Du der wahrt und wagt und preist –
[09:45.24] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[09:53.40] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:01.71] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:09.63] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:17.53] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:25.79] Wo du bist, ist Deutscher Geist!

拼音

[00:07.02] An Die Deutschen
[00:08.64] Karl Wolfskehl
[00:09.55] Die weltzeit die wir kennen schuf der geist
[00:10.44] Stefan George
[00:11.60] DAS LIED
[00:16.34] Kein stern und kein jahr
[00:20.29] Vernichtet den geist
[00:23.92] Allm chtig so wahr
[00:27.83] Er noch wundert und preist
[00:32.12] Stefan George
[00:41.29] Euer Wandel war der meine.
[00:45.20] Eins mit euch auf Hieb und Stich.
[00:49.19] Unverbrü chlich was uns eine,
[00:53.43] Eins das Grosse,
[00:55.46] eins das Kleine:
[00:57.54] Ich war Deutsch und ich war Ich.
[01:01.54] Deutscher Gau hat mich geboren,
[01:05.76] Deutsches Brot speiste mich gar,
[01:09.67] Deutschen Rheines Reben goren
[01:14.05] Mir im Blut ein Tausendjahr.
[01:17.95] Stü rzebach und Stü rme rauschten,
[01:21.94] Um mich unsrer W lder Grund,
[01:26.01] Frauen schauten,
[01:28.17] Knaben lauschten
[01:30.43] Auf mein Schreiten,
[01:32.50] meinen Mund.
[01:34.41] Zu mir traten eure Besten,
[01:38.72] Zu mir,
[01:39.79] den die Flamme heisst
[01:42.68] Ob im Osten,
[01:44.78] ob im Westen:
[01:46.80] Wo ich bin ist Deutscher Geist.
[01:50.89] Wo ich bin ist Deutscher Geist.
[01:55.19] Eure Kaiser sind auch meine.
[01:59.17] Grosskarl, mild gestreng und fron,
[02:03.15] Unter Seiner Sonnen Scheine
[02:07.21] Zog der Ahn zum Frankenthron
[02:11.24] Nach Magonz. Sein Spross, der klare
[02:15.48] Ritter, Raw Kalonymos
[02:19.34] Gab, auf dass er Treue wahre,
[02:23.52] Treue kaiserlichem Aare,
[02:27.75] Anderm Otto, da furchbare
[02:31.78] Not ihn bog, sein eigen Ross.
[02:35.60] Und zum wahrsten Gibellinen
[02:39.92] Friedrich, aller Kronen Kron,
[02:44.21] Eilten, Guts und Bluts zu dienen,
[02:48.37] Jude, Christ und Wü stensohn.
[02:52.45] Eure Dichter sind auch meine.
[02:56.69] Auf rief ich Held Hildebrand,
[03:00.46] Mit dem Schwelg sass ich beim Weine,
[03:04.80] Mit Herrn Walther auf dem Steine,
[03:08.82] Fuhr mit dir durchs welsche Land,
[03:12.74] Erzpoet, zu Reinalds Ruhme,
[03:16.94] Flocht den vollsten Blü tenstrauss,
[03:21.01] W hlend, w gend Blum auf Blume,
[03:25.29] Mir und eucch fü r unser Haus.
[03:29.47] Mir und eucch fü r unser Haus.
[03:33.65] Eure M r ist auch die meine.
[03:37.67] Von helldü sterm Bruderpaar,
[03:41.44] Blindem, der den Blanken t te,
[03:45.87] HoederVult, von Speer und Fl te
[03:49.91] Flü stert' ich euch, mir in Reine
[03:53.93] Rauschte Schwangotts Flü gelschar.
[03:57.90] Nun im Mantel, nun als Rü de
[04:02.26] Lockte, grollte l rmumwogt
[04:06.29] Zweimal Wer: ich sah, mich lü de
[04:10.36] Ursturm, Einaug, Runenvogt!
[04:14.48] Eure Sprache ist auch meine
[04:18.61] Liebe Muttersprache, seit
[04:22.45] Jener Ahn kam, sie war seine,
[04:26.62] Blieb den Kindern, fr nkisch breit.
[04:30.75] Einverleibt zur Gottesstunde
[04:34.82] Sann ich, sang ich, sing ich heut,
[04:38.79] Deut und h re frü hste Kunde,
[04:43.13] Hü te mit in heiliger Runde
[04:47.16] Deine, meine Seele, Teut.
[04:51.58] Deine, meine Seele, Teut.
[04:55.69] Denn dein Tram ist auch der meine.
[04:59.78] Vom geheimen deutschen Fug,
[05:03.65] Von der Braut im Zauberschreine,
[05:08.19] Vom Kristallnetz, das die Feine
[05:12.01] Selbst gewirkt und um sich schlug,
[05:16.03] Bis, erwacht, sie' s ü ber Weiten
[05:20.20] Ausspannt in gewaltigem Zug,
[05:24.23] Sterne f ngt und Gang der Zeiten,
[05:28.36] Weiss auch meines Traumes Flug.
[05:32.72] Weiss auch meines Traumes Flug.
[05:36.80] Und dein Tag gar ist der meine.
[05:40.88] Auch um meine Stirne wand
[05:44.73] Stefan, Flammenhort vom Rheine,
[05:49.01] Herr der Herzen, Er der Eine,
[05:53.05] Unsres Stromes Silberband,
[05:57.05] Duft des sch nen, Schau des neuen
[06:01.19] Lebens schenkend, der Gebü hr,
[06:05.16] Wihend mich, den Immertreuen,
[06:09.38] Seiner Sende, seiner Kü r,
[06:13.36] Seiner Sende, auszustreuen
[06:17.70] Junges Gotteslicht im Lied,
[06:21.82] Seiner Kü r, die goldnem Leuen
[06:26.05] Dunkle Fittiche beschied.
[06:29.93] Morgens Meister, Stern der Wende
[06:33.87] Hat Ihn land mein Sang genannt:
[06:37.89] Sohn der Kü r, Bote der Sende,
[06:42.01] Bleib ich, Flamme, Dir Trabant!
[06:46.63] Bleib ich, Flamme, Dir Trabant!
[06:51.71] DER ABGESANG
[06:53.26] Nur aus dem fernsten her kommt die erneuung.
[06:56.76] Stefan George
[07:30.34] Dein Weg ist nicht mehr der meine,
[07:34.07] Teut, dir schwant, erkoren seist
[07:38.41] Du am Nordgrat, nicht am Rheine,
[07:42.31] Lug sei, was dich Andern eine,
[07:46.44] Lug das Lamm in Kreuzespeine,
[07:50.62] Blut sei Same, Gift der Geist.
[07:54.63] Borgst dir Zeichen, Zucht und Richter,
[07:58.70] L schest aus die eignen Lichter,
[08:02.62] F hrst vom Weltentempelhaus
[08:06.71] Deiner Kaiser, deiner Dichter
[08:10.67] Brü llend, Teut, ins Dunkel aus:
[08:14.81] Wü sstest du was drinnen kreist!
[08:19.20] Nacht hat auch zu mir gesprochen,
[08:22.95] Gottesnacht, schwer dr hnt das Wort:
[08:27.18] Losgebrochen! Losgebrochen!
[08:31.03] Alle meine Pulse pochen
[08:35.26] Won dem Rufe: auf und fort!
[08:39.32] Und ich folge, und ich weine
[08:43.25] Weine, weil das Herz verwaist,
[08:47.44] Weil ein Tausendjahr vereist.
[08:51.41] Aber ob zum Morgenscheine
[08:55.50] Wieder lenkt umw lktes Wort,
[08:59.74] Wo ich mich Altv tern eine,
[09:03.50] Harrnd, dass Hagadol erscheine
[09:07.73] Ob der Ruf Mich fernhin reisst:
[09:11.74] Kü r verheisst und Sende Weist.
[09:15.58] Weit aus heilig weissem Feuer
[09:19.66] Reckt die Hand und heischt der Meister:
[09:23.89] ü berdaure! Bleib am Steuer!
[09:27.91] Selige See lacht, Land ergleisst!
[09:32.08] Wo du bist, du Immertreuer,
[09:35.89] Wo du bist, du Freier, Freister,
[09:40.15] Du der wahrt und wagt und preist
[09:45.24] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[09:53.40] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:01.71] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:09.63] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:17.53] Wo du bist, ist Deutscher Geist!
[10:25.79] Wo du bist, ist Deutscher Geist!

歌词大意

[00:07.02] zhì dé guó rén
[00:08.64] kǎ ěr wò ěr fū shī kè ěr
[00:09.55] shú xī de wǎng shì yóu nà jīng shén zào jiù
[00:10.44] sī dì fán gé ào ěr gé
[00:11.60]
[00:16.34] xīng chén yǔ shí jiān bù néng
[00:20.29] jiāng zhè jīng shén mó miè
[00:23.92] wú wǎng bù shèng, wú jiān bù cuī
[00:27.83] tā bú zhù dì jīng tàn bú zhù dì zàn měi
[00:32.12] sī dì fán gé ào ěr gé
[00:41.29] nǐ men guò qù de biàn qiān tóng shǔ yú wǒ.
[00:45.20] nà shí wǒ men huàn nàn yǔ gòng.
[00:49.19] wǒ men céng nà me láo bù kě pò,
[00:53.43] yí gè bó dà,
[00:55.46] yí gè líng lóng:
[00:57.54] wǒ shì dé guó rén, wǒ shì wǒ.
[01:01.54] dé guó de shì zhèn shēng yù le wǒ,
[01:05.76] dé guó de miàn bāo wèi yǎng le wǒ,
[01:09.67] dé guó de lái yīn de pú táo
[01:14.05] yǐ zài wǒ de rè xuè zhōng yùn niàng le qiān nián.
[01:17.95] qū xī chán chán, kuáng fēng hū xiào,
[01:21.94] zǔ guó sēn lín de wò tǔ yōng wǒ rù huái,
[01:26.01] nǚ rén zhù mù qiáo,
[01:28.17] hái zi cè ěr tīng
[01:30.43] wǒ de bù fá,
[01:32.50] wǒ de zuǐ bā.
[01:34.41] xiàng wǒ zǒu lái le nǐ men zhōng zuì yōu xiù zhě,
[01:38.72] cháo zhe wǒ lái,
[01:39.79] wèi yàn huǒ suǒ pài
[01:42.68] dōng biān yě hǎo,
[01:44.78] xī biān yě bà:
[01:46.80] wǒ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.
[01:50.89] wǒ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.
[01:55.19] nǐ men de dì wáng yí yàng shǔ yú wǒ.
[01:59.17] zhā lǐ dà dì, kuān hòu yì yán kē,
[02:03.15] zài tā de rì guāng zhào yào xià
[02:07.21] xiān mín men yōng xiàng fǎ lán kè róng guān.
[02:11.24] jǐn jiē zhe mǎ gòng zī Magonz, tā de hòu rén, qīng xǐng de
[02:15.48] qí shì der klare Ritter, yě mán dí kǎ luò ní mò sī raw kalonymos
[02:19.34] zài tā huī xià jiāng zhōng chéng shǒu wèi,
[02:23.52] bǎ zhōng xīn jiāo fù dì wáng zhī yīng,
[02:27.75] zèng yǔ lìng yī wèi ào tuō yù chéng tiě qí,
[02:31.78] bǎ tā cóng yōu huàn zhōng jiù qǐ.
[02:35.60] hái yǒu xiàng zuì yīng míng de jí bo lín gibellinen
[02:39.92] zhòng wáng zhī wáng fú lǐ dé lǐ xī
[02:44.21] jìn xiàn zhàn gōng zhēn bǎo hé xiān xuè,
[02:48.37] yóu tài rén, jī dū tú hé làng dàng zǐ.
[02:52.45] nǐ men de shī rén yí yàng shǔ yú wǒ.
[02:56.69] wǒ hū huàn yīng xióng xī ěr dé bù lán tè,
[03:00.46] hé shī wéi ěr kè Schwelg gòng zhēn měi jiǔ,
[03:04.80] yǔ wǎ ěr tè dà rén Herr Walther tóng zuò shí jiān,
[03:08.82] bàn nǐ yún yóu nán guó shān hé,
[03:12.74] dà shī rén, wèi léi nà ěr dé de fēng wēi
[03:16.94] zhā qǐ mǎn mǎn de yī pěng huā,
[03:21.01] tiāo jiǎn chū yī duǒ duǒ,
[03:25.29] xiàn gěi zán men de jiā guó.
[03:29.47] xiàn gěi zán men de jiā guó.
[03:33.65] nǐ men de chuán shuō yí yàng shǔ yú wǒ.
[03:37.67] yǒu kāi lǎng yīn yù de xiōng dì liǎ,
[03:41.44] yǎn máng de, shā le guāng míng de nà yí gè,
[03:45.87] huò dé ěr fú ěr tè HoederVult, cháng máo dí zi bù lí shǒu
[03:49.91] qiāo qiāo gào sù nǐ men, wǒ tīng jiàn
[03:53.93] tiān é shén Schwangott de niǎo qún de gǔ yì shēng.
[03:57.90] cǐ kè yòu pī shàng dà yī biàn chéng yí gè nán zǐ
[04:02.26] tā gǔ huò zhe, cáo zá de yuàn ài yī làng gài guò yī làng
[04:06.29] nà rén liǎng cì: wǒ kàn zhe,.
[04:10.36] yāo qǐng wǒ
[04:14.48] nǐ men de yǔ yán yí yàng shǔ yú wǒ.
[04:18.61] qīn ài de mǔ yǔ, zì cóng
[04:22.45] nà wèi zǔ xiān dào lái, jiāng tā sàn bō
[04:26.62] hái zi men dōu cāo zhāo fǎ lán kè de yǔ yán,
[04:30.75] bìng rù shàng dì de shí chén,
[04:34.82] wǒ sī suǒ, wǒ gē chàng, rú jīn réng zài chàng,
[04:38.79] jiě dú zhě dì tīng zhe gǔ lǎo de xué wèn,
[04:43.13] mào zi dài tóu rù zuò shén shèng de yuán zhuō
[04:47.16] nǐ de, wǒ de, líng hún, dé yì zhì Teut.
[04:51.58] nǐ de, wǒ de, líng hún, dé yì zhì Teut.
[04:55.69] yīn wèi nǐ de mèng yě shì wǒ de mèng.
[04:59.78] mèng jiàn dé yì zhì mì mì de liè fèng,
[05:03.65] mèng jiàn mó hé zhōng de xīn niáng,
[05:08.19] mèng jiàn shuǐ jīng zhī jiù de wǎng, jiù lián suì piàn
[05:12.01] yě yǒu mó fǎ, zài sì zhōu xī sū.
[05:16.03] zhí dào, mèng xǐng, xiān zōng nán zài xún.
[05:20.20] zài páng dà de háng wǔ zhōng sōng bǎng,
[05:24.23] zhuō zhù fán xīng, shí jiān de xíng jī yě
[05:28.36] xī zhī wǒ mèng jìng de piāo bó.
[05:32.72] xī zhī wǒ mèng jìng de piāo bó.
[05:36.80] nǐ men de suì yuè yòu hé cháng bù shǔ yú wǒ.
[05:40.88] tóng yàng zài wǒ de é tóu chán rào,
[05:44.73] sī dì fán, lái yīn de huǒ jù,
[05:49.01] zhòng xīn zhī zhǔ, tā shì yī tiáo
[05:53.05] wǒ men hé liú shàng de yín dài,
[05:57.05] měi wù de fāng xiāng, xīn shēng huó de chén shì
[06:01.19] ér dài jià yǔ zhī jù lái,
[06:05.16] wǒ wèi yǒng zhì zhōng zhēn de rén men xiàn shēn,
[06:09.38] wèi tā de shǐ zhě, wèi tā de xuǎn mín,
[06:13.36] tā de shǐ zhě, biàn dì bō sǎ zhe
[06:17.70] gē yáo lǐ de qīng chūn shèng guāng,
[06:21.82] tā de xuǎn mín, gěi nà tóu jīn shī
[06:26.05] chā shang hūn hēi de chì bǎng.
[06:29.93] míng rì zhī shī zhě, lún zhuàn zhī xīng máng
[06:33.87] yòng wǒ de sòng gē wèi tā mìng míng:
[06:37.89] xuǎn mín zhī zǐ, shǐ zhě zhī tú,
[06:42.01] wǒ jiāng bǎ nǐ, liè yàn, yǒng yuǎn zhuī suí.
[06:46.63] wǒ jiāng bǎ nǐ, liè yàn, yǒng yuǎn zhuī suí.
[06:51.71] DER ABGESANG
[06:53.26] xīn fēng zhī cóng zuì yuǎn chù chuī lái.
[06:56.76] sī dì fán gé ào ěr gé
[07:30.34] nǐ de lù bù zài shì wǒ de lù,
[07:34.07] dé yì zhì Teut, zhào shì nǐ jiāng xuǎn zé
[07:38.41] běi fāng de shān luán, ér fēi lái yīn hé pàn,
[07:42.31] kàn ba, shì shén me ràng nǐ biàn le yàng,
[07:46.44] kàn gāo yáng zài shí zì jià shàng shòu kǔ,
[07:50.62] xiān xuè bō zhǒng, zhǒng xià líng hún zhī dú.
[07:54.63] nǐ jiè lái zì fú, zhì xù hé pàn guān,
[07:58.70] xī miè zì jǐ de liàng guāng,
[08:02.62] cóng shì jiè de miào táng shǐ lái.
[08:06.71] nǐ de dì wáng, nǐ de shī rén
[08:10.67] páo xiào zhe, dé yì zhì Teut, zǒu chū àn mù:
[08:14.81] nǐ kě zhī qí jiān shì hé wù zài pán xuán!
[08:19.20] hēi yè tóng yàng duì wǒ shuō guò,
[08:22.95] shàng dì zhī yè, nà sān ge zì hōng lōng zuò xiǎng:
[08:27.18] bào fā le! bào fā le!
[08:31.03] wǒ quán shēn de xuè mài bó dòng bù zhǐ
[08:35.26] bèi nà nà hǎn shēng gǔ wǔ: xiàng shàng! xiàng qián!
[08:39.32] yú shì wǒ gēn suí, yú shì wǒ liú zhe lèi
[08:43.25] kū wǒ de xīn, bèi qì yú gū yě,
[08:47.44] kū yōu yōu qiān zǎi, bèi chén yān dòng jié.
[08:51.41] dàn zòng shì zhāo yáng yòu zěn néng,
[08:55.50] nài hé nóng yún yǎn gài xià de cí jù,
[08:59.74] wǒ kǔ pàn de yī wèi xiān fù,
[09:03.50] hā jiā duō ěr Hagadol, huì xiàn shēn hé chǔ
[09:07.73] zhè hǎn shēng shì fǒu zhèng zhuāi wǒ xiàng yuǎn fāng:
[09:11.74] yù yán chū xuǎn mín, yòu bǎ shǐ zhě cóng
[09:15.58] cāng bái de shèng huǒ páng qū zhú.
[09:19.66] shēn chū shuāng shǒu jiē lǐng shī zhě zhī jiào yù:
[09:23.89] xìng cún zhě men! bǎ hǎo duò!
[09:27.91] jí lè de hú shuǐ xiào yì lín lín, dà dì guāng huá zhuó zhuó!
[09:32.08] nǐ de suǒ zài, nǐ zhōng xīn bù yú,
[09:35.89] nǐ de suǒ zài, nǐ zì yóu, zuì zì yóu,
[09:40.15] nǐ shǒu wèi, nǐ shè xiǎn, nǐ zàn sòng
[09:45.24] nǐ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.
[09:53.40] nǐ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.
[10:01.71] nǐ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.
[10:09.63] nǐ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.
[10:17.53] nǐ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.
[10:25.79] nǐ de suǒ zài, jiù shì dé yì zhì zhī hún.