Handstand auf der Loreley

Handstand auf der Loreley 歌词

歌曲 Handstand auf der Loreley
歌手 Die Streuner
专辑 Fürsten in Lumpen und Loden
下载 Image LRC TXT
[00:16.64] Die Loreley, bekannt als Fee und Felsen,
[00:19.33]
[00:20.56] ist jener Fleck am Rhein, nicht weit von Bingen,
[00:23.26]
[00:24.43] wo früher Schiffer mit verdrehten Hälsen,
[00:27.81]
[00:27.98] von blonden Haaren schwärmend, untergingen.
[00:31.09]
[00:32.54] Wir wandeln uns. Die Schiffer in Begriffen.
[00:35.09]
[00:36.56] Der Rhein ist reguliert und eingedämmt.
[00:39.03]
[00:39.75] Wir wandeln uns, man stirbt nicht mehr beim Schiffen,
[00:43.53]
[00:43.80] bloß weil ein blondes Weib sich dauernd kämmt.
[00:47.17]
[00:48.77] Nichtsdestotrotz geschieht auch heutzutage
[00:51.13]
[00:52.54] noch manches, was der Steinzeit ähnlich sieht.
[00:55.48]
[00:56.55] So alt ist keine deutsche Heldensage,
[00:59.42]
[01:00.22] daß sie nicht doch noch Helden nach sich zieht.
[01:03.34]
[01:04.60] Erst neulich machte auf der Loreley
[01:07.45]
[01:08.63] hoch über'm Rhein ein Turner einen Handstand!
[01:12.50]
[01:12.64] Von allen Dampfern tönte Angstgeschrei,
[01:15.79]
[01:16.60] als er kopfüber oben auf der Wand stand.
[01:19.50]
[01:20.87] Er stand, als ob er auf dem Barren stünde.
[01:23.65]
[01:24.85] Mit hohlem Kreuz. Und lustbetonten Zügen.
[01:27.60]
[01:28.67] Man frage nicht: Was hatte er für Gründe?
[01:31.61]
[01:32.20] Er war ein Held. Das dürfte wohl genügen.
[01:35.49]
[01:36.71] Er stand, verkehrt, im Abendsonnenscheine.
[01:39.56]
[01:40.74] Da trübte Wehmut seinen Turnerblick.
[01:43.45]
[01:44.67] Er dachte an die Loreley von Heine.
[01:48.09]
[01:48.86] Und stürzte ab. Und brach sich das Genick.
[01:51.35]
[02:08.81] Er starb als Held. Man muß ihn nicht beweinen.
[02:11.58]
[02:12.74] Sein Handstand war vom Schicksal überstrahlt.
[02:15.48]
[02:16.72] Ein Augenblick mit zwei gehob'nen Beinen
[02:19.62]
[02:20.38] ist nicht zu teuer mit dem Tod bezahlt!
[02:23.39]
[02:24.46] P.S. Eins bliebe allerdings noch nachzutragen:
[02:27.10]
[02:28.77] Der Turner hinterließ uns Frau und Kind.
[02:31.47]
[02:32.74] Hinwiederum, man soll sie nicht beklagen.
[02:35.66]
[02:36.80] Weil im Bereich der Helden und der Sagen
[02:39.61]
[02:40.80] die Überlebenden nicht wichtig sind.
[00:16.64] Die Loreley, bekannt als Fee und Felsen,
[00:19.33]
[00:20.56] ist jener Fleck am Rhein, nicht weit von Bingen,
[00:23.26]
[00:24.43] wo frü her Schiffer mit verdrehten H lsen,
[00:27.81]
[00:27.98] von blonden Haaren schw rmend, untergingen.
[00:31.09]
[00:32.54] Wir wandeln uns. Die Schiffer in Begriffen.
[00:35.09]
[00:36.56] Der Rhein ist reguliert und einged mmt.
[00:39.03]
[00:39.75] Wir wandeln uns, man stirbt nicht mehr beim Schiffen,
[00:43.53]
[00:43.80] blo weil ein blondes Weib sich dauernd k mmt.
[00:47.17]
[00:48.77] Nichtsdestotrotz geschieht auch heutzutage
[00:51.13]
[00:52.54] noch manches, was der Steinzeit hnlich sieht.
[00:55.48]
[00:56.55] So alt ist keine deutsche Heldensage,
[00:59.42]
[01:00.22] da sie nicht doch noch Helden nach sich zieht.
[01:03.34]
[01:04.60] Erst neulich machte auf der Loreley
[01:07.45]
[01:08.63] hoch ü ber' m Rhein ein Turner einen Handstand!
[01:12.50]
[01:12.64] Von allen Dampfern t nte Angstgeschrei,
[01:15.79]
[01:16.60] als er kopfü ber oben auf der Wand stand.
[01:19.50]
[01:20.87] Er stand, als ob er auf dem Barren stü nde.
[01:23.65]
[01:24.85] Mit hohlem Kreuz. Und lustbetonten Zü gen.
[01:27.60]
[01:28.67] Man frage nicht: Was hatte er fü r Grü nde?
[01:31.61]
[01:32.20] Er war ein Held. Das dü rfte wohl genü gen.
[01:35.49]
[01:36.71] Er stand, verkehrt, im Abendsonnenscheine.
[01:39.56]
[01:40.74] Da trü bte Wehmut seinen Turnerblick.
[01:43.45]
[01:44.67] Er dachte an die Loreley von Heine.
[01:48.09]
[01:48.86] Und stü rzte ab. Und brach sich das Genick.
[01:51.35]
[02:08.81] Er starb als Held. Man mu ihn nicht beweinen.
[02:11.58]
[02:12.74] Sein Handstand war vom Schicksal ü berstrahlt.
[02:15.48]
[02:16.72] Ein Augenblick mit zwei gehob' nen Beinen
[02:19.62]
[02:20.38] ist nicht zu teuer mit dem Tod bezahlt!
[02:23.39]
[02:24.46] P. S. Eins bliebe allerdings noch nachzutragen:
[02:27.10]
[02:28.77] Der Turner hinterlie uns Frau und Kind.
[02:31.47]
[02:32.74] Hinwiederum, man soll sie nicht beklagen.
[02:35.66]
[02:36.80] Weil im Bereich der Helden und der Sagen
[02:39.61]
[02:40.80] die Ü berlebenden nicht wichtig sind.
[00:16.64] Die Loreley, bekannt als Fee und Felsen,
[00:19.33]
[00:20.56] ist jener Fleck am Rhein, nicht weit von Bingen,
[00:23.26]
[00:24.43] wo frü her Schiffer mit verdrehten H lsen,
[00:27.81]
[00:27.98] von blonden Haaren schw rmend, untergingen.
[00:31.09]
[00:32.54] Wir wandeln uns. Die Schiffer in Begriffen.
[00:35.09]
[00:36.56] Der Rhein ist reguliert und einged mmt.
[00:39.03]
[00:39.75] Wir wandeln uns, man stirbt nicht mehr beim Schiffen,
[00:43.53]
[00:43.80] blo weil ein blondes Weib sich dauernd k mmt.
[00:47.17]
[00:48.77] Nichtsdestotrotz geschieht auch heutzutage
[00:51.13]
[00:52.54] noch manches, was der Steinzeit hnlich sieht.
[00:55.48]
[00:56.55] So alt ist keine deutsche Heldensage,
[00:59.42]
[01:00.22] da sie nicht doch noch Helden nach sich zieht.
[01:03.34]
[01:04.60] Erst neulich machte auf der Loreley
[01:07.45]
[01:08.63] hoch ü ber' m Rhein ein Turner einen Handstand!
[01:12.50]
[01:12.64] Von allen Dampfern t nte Angstgeschrei,
[01:15.79]
[01:16.60] als er kopfü ber oben auf der Wand stand.
[01:19.50]
[01:20.87] Er stand, als ob er auf dem Barren stü nde.
[01:23.65]
[01:24.85] Mit hohlem Kreuz. Und lustbetonten Zü gen.
[01:27.60]
[01:28.67] Man frage nicht: Was hatte er fü r Grü nde?
[01:31.61]
[01:32.20] Er war ein Held. Das dü rfte wohl genü gen.
[01:35.49]
[01:36.71] Er stand, verkehrt, im Abendsonnenscheine.
[01:39.56]
[01:40.74] Da trü bte Wehmut seinen Turnerblick.
[01:43.45]
[01:44.67] Er dachte an die Loreley von Heine.
[01:48.09]
[01:48.86] Und stü rzte ab. Und brach sich das Genick.
[01:51.35]
[02:08.81] Er starb als Held. Man mu ihn nicht beweinen.
[02:11.58]
[02:12.74] Sein Handstand war vom Schicksal ü berstrahlt.
[02:15.48]
[02:16.72] Ein Augenblick mit zwei gehob' nen Beinen
[02:19.62]
[02:20.38] ist nicht zu teuer mit dem Tod bezahlt!
[02:23.39]
[02:24.46] P. S. Eins bliebe allerdings noch nachzutragen:
[02:27.10]
[02:28.77] Der Turner hinterlie uns Frau und Kind.
[02:31.47]
[02:32.74] Hinwiederum, man soll sie nicht beklagen.
[02:35.66]
[02:36.80] Weil im Bereich der Helden und der Sagen
[02:39.61]
[02:40.80] die Ü berlebenden nicht wichtig sind.
[00:16.64] 罗蕾莱,被称作女妖,山岩
[00:20.56] 是莱茵河的一个地方 ,离宾根不远
[00:24.43] 从前有船夫在这儿神魂颠倒地转向
[00:27.98] 因为迷恋那金发女子而沉没河底
[00:32.54] 如今水手们的航行条件已改变
[00:36.56] 莱茵河也被整治,筑堤
[00:39.75] 我们得以让人们再不会只因一个
[00:43.80] 在那儿不停梳头的金发女人便沉船而死去
[00:48.77] 然而如今,有时似乎
[00:52.54] 有些方面变得跟时器时代有点像了
[00:56.55] 那古老年代没有什么德国英雄传说
[01:00.22] 这种时代根本都不吸引英雄
[01:04.60] 前不久在莱茵河高处的罗蕾莱岩上
[01:08.63] 一个体操运动员做了个倒立
[01:12.64] 当他颠倒站在峭壁上时
[01:16.60] 所有轮船上传来恐惧的尖叫
[01:20.87] 他倒立着,好像自己在双杠上一样
[01:24.85] 空心十字 动作充满活力
[01:28.67] 人们不问他这么做的原因
[01:32.20] 他是个英雄 这就够了
[01:36.71] 他倒立在落日的阳光下
[01:40.74] 光线刺激了他的眼神
[01:44.67] 他心里浮现起了海涅的《罗蕾莱》
[01:48.86] 然后跌了下去 摔断了脖子
[02:08.81] 作为一个英雄死去 人们不能因此而哭泣
[02:12.74] 他倒立的事是命中注定的
[02:16.72] 只为他高抬双腿的时刻
[02:20.38] 死亡也不算多昂贵的代价
[02:24.46] 固然还值得补充的是
[02:28.77] 这体操运动员还留下了妻子和孩子
[02:32.74] 这方面,人们也不应当为她们悲痛
[02:36.80] 因为在死去的英雄和他的传奇里
[02:40.80] 苟且偷生者不值一提
Handstand auf der Loreley 歌词
YouTube搜索结果 (转至YouTube)